Posts mit dem Label Terror werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Terror werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 19. Juni 2010
Zionisten sind die ersten gewesen
Labels:
Anschläge,
Terror,
Terroranschläge,
Zionism,
Zionismus
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Freitag 9.10.2009 überall in Deutschland gegen Apartheid in Palästina
weitergeleitete Aufruf ... Fateh Youth - Germany ist dabei !!!
Al-Quds ruft uns wo ist eure Solidarität ?
Liebe Freunde ,
Liebe Vorstände der palästinensischen, arabischen und muslimischen Gemeinden und Vereinen in Deutschland,
Liebe Palästina- Solidaritätsgruppen,
Liebe Menschenrechtler,
Die Übergriffe israelischer Nationalisten und Rechtsradikalen ist inzwischen ein alltägliches Ereignis im besetzten Al-Quds.
Die Vertreibung der palästinensischen Bewohner der Stadt und das nicht nur aus der Altstadt, ist eine genau studierte und geplante systematische kolonialistische Maßnahme.
Die sogenannten archäologischen Ausgrabungen unter der Alaqsa Moschee und dem Felsendom sind nur Tarnaktionen um die heiligen Städten des Islams zu zerstören und den arabischen Charakter der Stadt zu ändern. „Judaisierung Jerusalems beginnt mit der Zerstörung des Felsendoms“ so lautet das Schlachtwort der rassistischen Siedler in Jerusalem.
Das palästinensische Volk im besetzten Palästina, wird an dem Tag demonstrieren und ihre uneingeschränkte Solidarität mit unseren Brüdern und Schwestern in Al-Quds ausdrücken.
Erhebt euch gegen das Unrecht. Steht auf gegen Rassismus und Apartheit !
Vorstand der Palästinensischen Gemeinde Deutschland (PGD)
![[2622p03.jpg]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6DBwq4QjdOAShEOW0EeEzgbwYnpksAefRtYquDTgJjmQ-XlqlnwDyW2j2ErRZqkAZSKc6RqxHsef6vdyOH-LAC_-vNBg74ZwfNahHdQJL4hS4ZVUBCTWpgdUH8jDQ_94r4GCG232r7IE/s1600/2622p03.jpg)
und bitte immer auf die Original Ausgaben der FatehYouth-Germany achten.
Nur FatehYouthgermany@googlemail.com ist auch wirklich von uns.
Nur FatehYouthgermany@googlemail.
--
Noch ein Tag vergang ... doch unsere Rückkehr nährte sich ein Tag
غاب نهار آخر ... واقتربت عودنتا نهارا
الشبيبة الفتحاوية - المانيا
FatehYouth - Germany
Montag, 3. August 2009
Israel. TV-Werbung sorgt für Empörung
Erstes Video:
Der israelische Netzbetreiber "Cellcom" hat eine Werbung veröffentlicht, die für Aufregung sorgte, da sie die prekäre Situation der notleidenden Palästinenser im Westjordanland verherrlicht.
Der Slogan: "Was wollen wir alle? Etwas Spaß, das ist alles."
Zweites Video: - Palästinenser drehen ein Antwortvideo
Palästinenser zeigen in einem eigenen Video wie ein "Spiel" wirklich abläuft...
Hintergrundinformation:
Der Internationale Gerichtshof urteilte, dass die Mauer in den besetzten palästinensischen Gebieten gegen internationales Recht verstößt.
Sonntag, 2. August 2009
Kinder in israelischen Gefängnissen.
Kinder in israelischen Gefängnissen.
Einfach nur grausam!
Ein eindeutiger Verstoß gegen internationales Recht!
Donnerstag, 2. Juli 2009
Fühle den Hass in der Israelischen Gesellschaft!
mit(Deutschem Untertitel)
Max Blumenthal und Jesse Rosenfeld haben jungen Passanten in Tel-Aviv Fragen zu Themen wie, Iran, Obama, Gesetze des rechten Politischen Flügels, sowie Meinungsfreiheit der Palästinenser gestellt.
Die schokierenden Antworten geben einen Einblick auf die fortdauernden rassistischen Neigungen innerhalb der Israelischen Gesellschaft wieder. Dies ist die zensierte Version des Originalvideos, welches von Youtube nach 400.000 Klicks entfernt wurde.
Labels:
Antworten,
Araber,
Fragen,
Hass,
Intwerview,
Israel,
Max,
Palästinenser,
Studenten,
Tel Aviv,
Terror,
Universität.,
Version,
YouTube,
Zionismus
Dienstag, 24. März 2009
PLO-Funktionär bei Bombenanschlag ermordet
Kamal Medhat und drei seiner Begleiter: Mohammad Schhada, Khaled Thaher und Akram Thaher kamen in der Nähe des Vertriebenlagers Meya wu Meya bei Sidon ums Leben - so wohl die Hamas als auch die Fateh verurteilten das Verbrechen wie auch viele andere palästinensische Bewegungen
Saida - Bei einem Bombenanschlag in einer palästinensischen Vertriebnenlager im Südlibanon ist ein ranghoher Funktionär der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO getötet worden.
Zudem kamen drei Begleiter des stellvertretenden PLO-Chefs im Libanon, Kamal Medhat, ums Leben, wie Sicherheitskräfte am Montag mitteilten. Ein vierter Leibwächter sei verletzt worden. Demnach detonierte der Sprengsatz am Straßenrand, als Medhats Konvoi vorbeifuhr.

Das Auto in dem Medhat passierte, nach dem Anschlag.
Medhat hatte einen bei dem Anschlag unverletzt gebliebenen PLO-Vertreter ins Vertriebnenlager Meya wu Meya bei Sidon begleitet. Das Fahrzeug befand sich den Angaben zufolge zum Zeitpunkt des Anschlags in der Nähe der Zufahrt zu der Vertriebenensiedlung und einer Straßensperre der libanesischen Armee. Das Auto wurde durch die Wucht der Detonation mehrere Meter weit geschleudert und brannte vollkommen aus.
Terrorakt verurteilt
Die PLO führung verurteilte die Tat als Terrorakt. Auch ein Vertreter der Palästinenser-Organisation Hamas im Libanon, Ussama Hamdan, verurteilte den Anschlag.
Durch die Tat solle die Situation in den palästinensischen Vertirebenensiedlungen im Südlibanon "destabilisiert" werden, sagte Hamdan.
Ein Fatah-Sprecher ergänzte, noch könnten die Verantwortlichen für den Anschlag nicht benannt werden.
Ein PLO-Sprecher gab an, Medhat sei aus der Siedlung gekommen, wo er nach dem Tod von zwei Palästinensern am Wochenende in einem Streit vermittelt hatte.
Wir Trauern und sind zu tiefst erschüttert.

Kamal Medhat, sein Tod ist ein großer Verlust für die Palästinenser.
Labels:
Bombenanschlag,
Fateh,
Hamas,
Kamal Medhat,
Palästinenser Libanon,
PLO,
Saida,
Terror,
Verbrechen,
Vertriebenlager
Mittwoch, 16. November 2005
Terroranschlag auf einem Bus nach Shafa Amr (04.08.2005)
Eden Natan-Zada geboren am 9. Juli 1986, war ein israelischer Soldat, der am 4. August 2005 in Schafa – Amr ein arabisches Stadt Teil im Nordbezirk des historischen Palästinas „Israel“ östlich von Haifa, auf Bus-Insassen das Feuer eröffnete und dabei vier Araber kaltblütig ermordete und 24 weitere Insassen verletzte.
![]() |
Edan Natan Zada |
Natan-Zada betrat den Bus in Richtung Schafa – Amr. Er trug seine Armee-Uniform und ein M-16-Sturmgewehr. Kurz nachdem der Bus Schafa – Amr erreicht hatte, erschoss er den Busfahrer und wandte sich den Passagieren zu und feuerte auf diese. Er tötete dabei zwei direkt und ein Opfer starb später an seinen Schussverletzungen. Er wurde dann von Passanten und Passagieren überwältigt. Als die israelische Polizei eintraf, war er noch am Leben. Wie Natan-Zada starb ist unklar.
Ein Familienfoto Familie Turki, Hazar Turki, 23, (2. R) undihre 21-jährige Schwester Dina (2. L) kurz vor dem Anschlag Bild wurde am 5. August.2005 aufgenommen |
Die vier Opfer waren die Schwestern Hazar Turki und Dina Turki und zwei Männer: Der Busfahrer Michel Bahus und Nader Hayek; alle Opfer waren Araber die eine israelische Angehörigkeit trugen.
Am Tag nach dem Anschlag nahmen 40.000 Menschen an deren Beerdigungen teil. Die beiden jungen Frauen wurden auf einem islamischen, die beiden Männer auf einem christlichen Friedhof beigesetzt.
Busfahrer und Familienvater Michel Bahus |
Familienvater Nader Hayek |
Natan-Zadas Beerdigung wurde zum Politikum, da sich einige Gemeinden weigerten, ihn bei sich beerdigen zu lassen. Während seiner Beerdigung nahmen hunderte Israelis teil. Drei von ihnen, Efraim Hershkovits, der Führer der rechtsextremistischen und vom "Kahanismus" geprägten Partei „neuen Kach“ , der Sohn des ehemaligen Kach-Aktivisten Tiran Pollack, Gilad Pollack und Saadia Herskof wurden dabei festgenommen.
Eden Natan-Zada besuchte am Wochenende oft eine Siedlung in der Westbank namens "Kfar Tapuach" und wurde vom "Kahanismus" sehr beeinflusst.
Nach der Beerdigung behauptete die Mutter des Terroristen, dass sie mehrere male der Polizei mitteilte, dass ihr Sohn was schlimmes gegen die Araber vorhatte und dass man ihm die Waffe wegnehmen sollte. Doch niemand unternahm was.
Eden Natan-Zada besuchte am Wochenende oft eine Siedlung in der Westbank namens "Kfar Tapuach" und wurde vom "Kahanismus" sehr beeinflusst.
Nach der Beerdigung behauptete die Mutter des Terroristen, dass sie mehrere male der Polizei mitteilte, dass ihr Sohn was schlimmes gegen die Araber vorhatte und dass man ihm die Waffe wegnehmen sollte. Doch niemand unternahm was.
Labels:
Frauenmord,
Hayek,
Hazar Turki,
Massaker,
Michel Bahus,
Mord,
Nader Hayek,
Natan-Zada,
Palästina,
Rassismus,
Shafa Amr,
Terror,
Terroraktivitäten,
Terroranschlag,
Zionismus
Abonnieren
Posts (Atom)