Samstag, 21. April 2012

Gelobtes Land - Regie: Peter Kosminsky


GELOBTES LAND (1/4) Unmittelbar, bevor die 18-jährige Erin zu ihrem Nach-Abiturs-Aufenthalt in Israel mit ihrer Freundin Eliza aufbricht, fällt ihr das Tagebuch ihres todkranken Großvaters Len in die Hände. Sie ist rasch fasziniert von dem gefahrvollen Soldatenleben des alten Mannes, den sie kaum kennt. Fassungslos entdeckt sie seine dramatischen Erlebnisse während der britischen Friedensmission nach dem Zweiten Weltkrieg in Palästina. Erin, auf sich alleine gestellt als Eliza ihren Wehrdienst beginnt, wird Zeugin der undurchschaubaren Komplexität des Lebens im heutigen Israel sowohl für Juden als auch Araber. Als Erin eintaucht in das Tagebuch, stößt sie auf die heute noch unbequemen Wahrheiten aus der Zeit, in der ihr Großvater in Palästina war, und die Gewalt und Grausamkeit, die er in den 40er Jahren miterleben musste. Im Haifa der Gegenwart geht ein Riss durch die Familie der Freundin: Elizas Bruder Paul kämpft militant gegen die Palästinenserpolitik seines Landes. Er macht Erin mit dem palästinensischen Omar, einem Aussteiger aus dem bewaffneten Untergrundkampf der Al-Aqsa-Brigaden, bekannt. Mit Unterstützung der Beiden lernt Erin auch die schockierenden Zustände jenseits der Checkpoints und der Mauern kennen, die die palästinensischen Dörfer abschirmen. (Großbritannien, 2011, 81mn) ARTE F

Freitag, 20. April 2012

Presseerklärung Biennale



solidarische Kundgebung für die palästinensischen Gefangenen

Mittwoch, den 25.April.2012
ab 18:00 Uhr
am Brandenburger Tor



Wir rufen alle freiheitsliebenden Menschen zu einer solidarischen Kundgebung auf

wir erwarten euch alle, vor allem unsere nicht palästinensischen Mitstreiter.

Seit dabei und sagst es weiter.

wichtig ist es in großen Mengen zu erscheinen

noch wichtiger ist es mit deutschsprachigen 
Plakaten und Aushängen